Optimierung der QField-Konfiguration:

Um die Übertragung kompletter QGIS-Projekte auf QField mit minimaler Vorbereitung zu erleichtern und für den autonomen Einsatz auch ohne aktive Verbindung.

Hier sind einige nützliche Dinge, die Sie tun und wissen sollten:

- 1 Verbinden Sie das Android-Gerät mit dem Übertragungskabel mit Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass Sie vollen Zugriff auf den folgenden Ordner haben:

Dieser PC/"Ihr Gerätename"/Interner Speicher/Android/data/ch.opengis.qfield/files/Imported Projects

- 2 Erstellen Sie einen Unterordner "Rasters" in diesem Ordner und kopieren Sie alle verwendbaren Referenz-Raster.

*** WARNUNG *** Alle Raster, die mit QField verwendet werden sollen, müssen im GPKG-Format vorliegen.

- 3 *** WICHTIG *** Bevor Sie mit dem Kopieren der Dateien beginnen, wählen Sie die Raster aus, die im Projekt bleiben sollen, und wählen Sie, wenn das Dialogfeld „Verpackung großer Raster“ angezeigt wird, die Option:

- 4 Kopieren Sie nach Berücksichtigung der obigen Hinweise den Inhalt des Ordners C:/Users/"Ihr Benutzername"/Downloads/Imported Projects

in den Ordner Dieser PC/"Ihr Gerätename"/Interner Speicher/Android/data/ch.opengis.qfield/files/Imported Projects auf Ihrem Android-Gerät.